Meine Physiotherapeutin
Andrea Saubach
Dipl. Physiotherapeutin (Akademie für Physiotherapie, Diplomierung März 1993 in Graz)
Ausdrucks- und Tanzpädagogin
Den Menschen in seiner Ganzheit zu betrachten
– als Seele, als Geist, dem ein Körper als zu Hause und Werkzeug dient,
um sich in diesem Leben mit allen Sinnen und allen Möglichkeiten zu erfahren –
ist meine zentrale Herangehensweise an alle Krankheiten, Problematiken, Schmerzthemen etc…, mit denen Patienten zu mir kommen. So wird aus dem Problem, aus der Krankheit möglicherweise eine spannende Reise, sich selbst und die vielen komplexen Zusammenhänge zwischen dem Körper, dem psychoemotionalen Sein, sowie dem eigenen Bewusstsein, besser verstehen und kennenzulernen.


Termine nach Vereinbarung
0660 5500858
physiotherapeutin@hochschwabpraxis.at
Rückverrechnung mit allen Kassen und Zusatzversicherungen möglich.
Selbstkostenanteil je nach Kasse unterschiedlich.
Im Falle einen Unfalls, übernimmt den Selbstkostenanteil in den meisten Fällen zur Gänze die Unfallversicherung.
Beruflicher Werdegang und Ausbildungen:
- ambulant im Bereich Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurologie tätig
- stationär verantwortlich für Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe (Inkontinenztherapie, postoperative Behandlung nach Blasenhebungen und Gebärmutterhebungen, Beckenbodentraining, Entspannungstherapie, Betreuung im Früh- und Spätwochenbett, Haltungsschulung, Behandlung von Beschwerden während der Schwangerschaft)
- Leitung zahlreicher Geburtsvorbereitungskurse als externer Mitarbeiter am LKH Judenburg (psychosomatische Geburtsvorbereitung nach Methode Menne-Heller)
- Lehrtätigkeit an der Krankenpflegeschule Leoben
- Behandlung von Patienten mit Schlaganfall, Multiple Sklerose, Mb. Parkinson, Bandscheibenvorfällen, Schädelhirntrauma, uvm…
- Bobath-Ausbildung Herbst 2001 bis Frühjahr 200
- FB im Bereich Wahrnehmungsstörungen bei SHT und Hemiplegie (Prä-Affolter, Affolter)
- Psychotraumatologie und zahlreiche innerbetriebliche FB (Ganganalyse, etc…)
In diesem Zeitraum berufsbegleitend die Ausbildung für Tanz- und Ausdruckpädagogik (Abschlussarbeit theoretisch und praktisch mit Schlaganfallpatienten)
Seit September 2003 selbständig in Praxis tätig, Hausbesuch (in Ausnahmefällen)- a. Krankheitsbilder
- postoperative Betreuung nach Knie-Hüft- TEP,
- Schulterverletzungen
- Behandlung sämtlicher Fehlhaltungen und Überlastungssyndrome an der WS (Behandlung nach Mc Kenzie, Body and Brain-Dynamics , Silent Touch – Schmerzintegrationstechnik etc..)
- Weiterbildungen im Bereich Zusammenhänge zwischen Stoffwechsel/Psyche/Neuralem System/Struktur, sowie Bewusstsein/Körper
- Tätigkeit als Vortragende, Leitung von Projekten und Workshops zu unterschiedlichen Gesundheits- bzw. Bewegungsthemen
- Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- Fußreflexzonentherapie
- Skenar-Technologie (Schmerzbehandlung, Sensibilitätstraining, Regulation im Nervensystem)
- Divinia-Behandlungen (Schmerzbehandlung, Gewebsdurchblutung, Muskelaufbau, Fettabbau, Gangkörperlymphdrainagen)